Balkanroute Tag #4 Nessebar

Der 4. Tag unserer Balkanreise war als Ruhetag in Nessebar geplant. Mit den im Lidl gekauften Lebensmitteln ließ sich ein einfaches Frühstück realisieren und wir machten uns gleich danach auf den Fußweg zur Altstadt. Vorbei an riesigen Hotelanlagen und offensichtlich eingestellten Bauprojekten waren wir gut eine Stunde unterwegs, bis sich zur linken Seite der lange Sunny Beach von Nessebar zeigte und rechts die schon aus byzantinischer Zeit stammende Festung. 

Stadtmauer von Nessebars Altstadt

Menschenmassen an Touristen strömten durch das Eingangstor und wir stampften hinterher. Ja, der frisch gepresste O-Saft war lecker, aber mit umgerechnet gut 5€ auch kein Schnappen mehr. Wir liefen bis zur Spitze vor und hatten von dort einen fantastischen Blick hinaus aufs Meer.

Für den Rückweg gönnten wir uns dann einen der Lokalbusse der uns in 20min. nach Rawda brachte. Nach ein paar chilligen Minuten auf Stube ging es natürlich nochmal an den Strand, das Wetter und die Temperaturen stimmten.

Unter dem Eindruck der Tourimassen in der Altstadt hatten wir aber immer mehr den Wunsch weiterzureisen. Ich hatte bei Welin zwar noch 2 Nächte gebucht, aber er versprach uns die zusätzliche Nacht zurückzuzahlen. Als frühes Abendbrot entschieden wir uns für einen handgemachten Chickenburger beim Imbiss um die Ecke und würden nicht enttäuscht.

Damit es uns bei der Weiterreise an nichts fehlt und die BERTHA heute ja ihren freien Tag hat, lief ich nochmal zum Lidl und holte uns ein wenig was ein. Mein bulgarischer Freund Bucho empfahl uns Mastika zu probieren, okay er meinte bestimmt ein eisgekühltes Glas, ich kaufte gleich ne ganze Literflasche. Beim Blick auf das Etikett und der erkennbaren 47% darauf bekamen wir Angst und ließen lieber den Geist in der Flasche.

Auch heute Abend dürfte eine weitere Folge Game of Thrones nicht fehlen und wiegte uns dann in den Schlaf.